Frühlings-Challenge 2022

Kennst Du Sailauf? Bist Du viel draußen? Dann mache mit bei unser Frühlings-Challenge und hole Dir einen der Preise in Deiner Altersklasse. Nach dem Erfolg vom letzten Jahr geht es wieder auf Tour rund um Sailauf.

Worum geht es? Weiter unten sind Fotos aus der Sailaufer Umgebung. Suche nach ihnen, mache ein Foto von Dir an diesem Ort und schicke es an outdoorkids2019@gmx.de oder per WhatsApp an 0179 – 407 6243.

Einsendeschluss ist der 30.04.2022 23.59:59.

Sieger ist, wer die meisten Orte findet. Bei Gleichstand entscheidet das Los. Als Preise winken je nach Altersklasse Outdoor-Equipment, Outdoor-Bücher oder Verzehrgutscheine für unsere Nachtwanderungen. Kinder bis 12 Jahre mit mindestens 10 Fotos bekommen auf alle Fälle einen Preis.

Wir veröffentlichen auf Insta #sailaufer_outdoor_kids regelmäßig Hinweise, wo die Stellen zu finden sind. Am Besten gleich folgen.

Neben dem Foto benötigen wir vor Dir noch Deinen vollständigen Namen, Dein Alter und die Angabe, wo Du das Foto gemacht hast. Diese Kontaktdaten werden nur für die Challenge verwendet und anschließend gelöscht.

Gern kannst Du auch Deine Route unter komoot mit uns teilen (SailauferOutdoorKids).

Die Regeln zum Verhalten im Wald müssen eingehalten werden. Beachtet bei der Teilnahme die allgemeinen Wetterbedingungen sowie die Beschaffenheit des Waldes (lose Äste, morastige, glatte Wege.) Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

Und hier die gesuchten Orte:

Punkt 1: Unser Startpunkt ist auch der Startpunkt eines bekannten und beliebten Pfades in Sailauf
Punkt 2: Eine schöne Sicht auf den beliebten Sämenhof, aber von wo wurde hier das Bild geschossen?
Punkt 3: Zwei schöne Birken. So schön, dass sogar der Weg sich für sie teilt.
Punkt 4: Eine romantische Hütte am Rand einer Wiese. Sie scheint schon länger nicht bewohnt zu sein…
Punkt 5: Die Bank wurde aus einem Stamm gesägt, nicht nur bequem sondern auch mit schöner Aussicht oberhalb von …
Punkt 6: Ein Bambuswald im Spessart? Noch nie davon gehört – kein Wunder, er ist nicht so leicht zu finden.
Punkt 7: Zugegeben, jetzt wird es schwer! Ein Baum wie mit einem Schuh an. Wer der Runde dieser Challenge folgt, sieht ihn vielleicht – findet Ihr seinen Wald?
Punkt 8: Hinten Bäumen versteckt findet sich diese Felswand. Bitte auf den Wegen bleiben. Wer innehält entdeckt hier bestimmt auch das Wappentier des Spessart – den Specht.
Punkt 9: So sah es hier einmal aus, das ist sehr lange her. Wo steht diese Tafel denn heute?
Punkt 11: Ein Burg in unser Nähe? Wo steht sie bloß?
Punkt 12: Vielfach öffnet sich Blick, wenn der Wandernde aus dem Wald heraustritt. Wo ist dieses Outdoor-Kid hier unterwegs?
Punkt 13: Bänke gibt es in und Sailauf viele….und hier ist der Ausblick besonders schön. Aber meist windet es auf dem zwischen … und ….
Punkt 14: Um hierher zu kommen ist etwas Kondition erforderlich, der Ausblick dafür wunderschön. Einfach nur dem Weg folgen und man kommt zu einer Bank, die den Namen von einem beliebten Haustier hat. Da wurde dieses Foto geschossen.
Punkt 15: Kein reißender Bach, aber eine schmale Brücke
Punkt 16: Buntsandstein heißt er, obwohl er meist rötlich ist. Er ist das Gestein, der die Umgebung von Sailauf beherrscht, hier auch wieder schön zu sehen.

Na? Schon eine Idee wo Du hinwandern musst? Viel Spaß dabei. Und daran denken: Beweisfoto schicken!

Sailaufer Outdoor-Kids

Im November 2019 gründeten wir die Sailaufer Outdoor-Kids. Der Zuspruch war viel größer, als wir es erwartet haben. Jetzt sind wir einmal im Monat mit fast 30 Kindern in der Natur unterwegs.

Kinder lieben Tiere, und Kinder lieben die Natur. Sie sind gern draußen und mit der richtigen Motivation klappt es auch häufig, sie zum Wandern zu begeistern. Unsere zwei Jungs sind seit klein auf mit dabei, ab dem Alter von 6 oder 7 Jahren sind selbst Tagestouren von 20 km drin. Diese Erfahrung nahmen wir zum Anlass, die Outdoor-Kids ins Leben zu rufen.

Wir werden hier an dieser Stelle immer wieder mal über die Aktivitäten berichten. Wenn Ihr selbst über die Gründung einer Kindergruppe nachdenkt und Fragen dazu habt, wenn Ihr mitmachen wollt oder einfach mal reinschnuppern möchtet, schreibt uns eine Mail mit Euren Kontaktdaten.

Sailaufer Nachtwanderungen

Schon mal im Dunkeln durch den Wald gewandert? Die Stille und die Dunkelheit genossen? Darum geht es, bei den Sailaufer Nachtwanderungen.

Gehe im Dunkeln in den Wald und Du hörst plötzlich viel besser. Mache alle Lichter aus und Du wirst Dich trotzdem Orientieren. Das sind die Erfahrungen auf unseren Sailaufer Nachtwanderungen. Vier mal im Jahr gehen wir mit Kindern, Familien und Senioren in den Wald….und jeder kommt wieder mit zurück

Was erwartet Euch dabei?

  • Wald erlaufen bei Nacht.
  • Vielleicht eine Geschichte hören.
  • Fackelwanderung.
  • ISS schauen.
  • Situativ vorher und hinterher Gemütlichkeit bei Glühwein, Kinderpunsch oder einem Kaltgetränk und Originale Thüringer Rostbratwurst vom Grill

Die nächsten Termine findest Du demnächst hier.